Projekt #5 - Schal mit Rüschenrand

Meine erste Auftragsarbeit! Meine jüngere Schwester Helga hat in einem meiner Strickhefte einen Schal mit Rüschenrand entdeckt. Gleich habe ich die dazu gehörige Wolle geordert und bin nun frisch und vergnügt bei der Arbeit.


Der eigentliche Schal besteht aus lauter rechten Maschen, bei denen lediglich in der ersten Hälfte des Werkes alle paar Reihen eine Masche zugenommen, in der zweiten Hälfte eine abgenommen wird. Er ist also eine lang gezogene Raute.








Herausfordernder ist allerdings die angesetzte Rüsche. Sie wird an der einen Schalseite gleich mitgestrickt und erfordert Umschläge, das Herausstricken einer rechten und einer rechts verschränkten Masche aus einer anderen sowie das Abketten eines Teils der auf diese Weise ertrotzten Maschen in der nächsten Reihe. Jedes für sich genommen eine bewältigbare Aufgabe, wenn man denn einmal das Prinzip verstanden hat. Aber es stellt einige Anforderungen an die Konzentration, weil man dauernd mitzählen muss, um etwa nicht zu viele Maschen abzuketten.

Und weil es so schön war, habe ich mir gleich auch noch einen gestrickt, allerdings in einer anderen Farbvariante.

Wolle: Schachenmayr Divari color, Farbe Savanne (bzw. Farbe Terra)
Nadeln: Größe 6 (nachdem die Maschenprobe mit 7er-Nadeln nicht passte)
Dauer: beim zweiten vier Tage, über die Arbeitsleistung beim ersten schweigt des Sängers Höflichkeit
Anleitung: Schachenmayr Inspiration Heft 146

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Projekt #15 - Strickgefilzte Eierwärmer

Fehler korrigieren - rechte statt linker Masche zwei Reihen tiefer

Projekt #4 - Dreieckstuch mit Rollkragen