Wolle, Nadeln, Fragezeichen?

Meine Versuche mit chinesischem Essbesteck hätten mich ahnen lassen können, dass Dinge, die man mit zwei Stäbchen anstellen kann, einiger Übung bedürfen, bevor es richtig klappt. Aber ich musste ja unbedingt das Sonderangebot im Supermarkt in den Korb legen, und so stehe ich nun da mit acht Knäul Wolle und der dazu passenden Rundstricknadel - und habe keine Ahnung.

Ganz Kind meiner Zeit und in Ermangelung einer noch lebenden Großmutter sitze ich bald darauf vorm Internet und erarbeite mir mühsam das Handling von Garn und Nadeln. Wobei von Zeit zu Zeit lebhafte Bilder von klirrender Kälte und durch Berge von Schnee von der Außenwelt abgeschnittene primitive Hütten vor meinem geistigen Auge auftauchen. Wie verzweifelt mussten die Menschen gewesen sein, um in ihrem Bemühen um Schutz auf die verwegene Idee zu verfallen, aus mühsam aus Tierhaaren zusammen gedrehten Fäden und mit aus Knochen geschnitztem Handwerkszeug die ersten Pullover zu stricken?

Ihr seid herzlich eingeladen, mich auf meinem weiteren Weg durch das verwirrende Maschengestrick zu begleiten!

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Projekt #15 - Strickgefilzte Eierwärmer

Fehler korrigieren - rechte statt linker Masche zwei Reihen tiefer

Projekt #4 - Dreieckstuch mit Rollkragen